Mo. 24. März. 2025

Das etablierte Rennteam Project 1 Motorsport und die Eventfirma Project 1 Drivetime, die unter anderem den BMW-M2-Cup organisierte, müssen Insolvenz anmelden, wie am Montagabend in einer Pressemitteilung bekannt gegeben wurde. Die Mannschaft von Hans-Bernd Kamps, bekannt als früherer Manager von Timo Glock, konnte trotz Gesprächen mit Investoren, Herstellern und Partnern kein positives Ergebnis für die Weiterführung der Unternehmen erzielen. Die allgemein wirtschaftlich schwierige Lage, die auch den Motorsport betrifft, habe dazu beigetragen, so die Mitteilung.

Das Insolvenzverfahren wird für beide GmbHs von Project 1 eröffnet, wenn die Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung vorliegt. Dies geschieht im 30. Jubiläumsjahr des Teams, das 1993 als Motorsportagentur Tolimit gegründet wurde und später als Project 1 Motorsport Erfolge in den Porsche-Markenpokalen feierte. Trotz fünf Fahrertiteln und vier Teamtiteln im Porsche Carrera-Cup Deutschland und im Porsche-Supercup sieht sich das Team nun vor der Insolvenz.

Project 1 erklärt, dass die Hiobsbotschaft zum Teil auf die Entscheidung der Hersteller in der WEC zurückzuführen sei, ab 2024 die Einsätze selbst durchzuführen, nachdem das Reglement von GTE auf GT3 gewechselt wurde. Das Engagement in der Langstrecken-WM sei für das Team ein entscheidender Umsatzträger gewesen. Intensive Verhandlungen mit zwei Herstellern bis Ende 2023 blieben jedoch erfolglos.

Die Zukunft der Mitarbeiter von Project 1 ist ungewiss, obwohl die Pressemitteilung betont, dass die Expertise der Mitarbeiter dem Motorsport erhalten bleibt. Trotzdem scheint das geplante McLaren-Projekt in der DTM mit Dörr Motorsport nicht gefährdet zu sein. Konkretere Informationen dazu sollen im März folgen, jedoch bleibt unklar, inwiefern Project 1 angesichts der Insolvenz involviert sein wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert