Mo. 24. März. 2025

Das Düsseldorfer Legaltech-Unternehmen RightNow, bekannt für den Ankauf und die Durchsetzung von Verbraucheransprüchen, hat Insolvenz angemeldet. Der Insolvenzantrag wurde beim Amtsgericht Düsseldorf eingereicht, das Jan-Philipp Hoos von der Kanzlei White & Case als vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt hat. Die RightNow-Inkasso-Gesellschaft (RN Inkasso GmbH) ist von der Insolvenz nicht betroffen.

Finanzierungsprobleme führten zur Insolvenz

Seit seiner Gründung im Jahr 2016 galt RightNow als eines der führenden Legaltech-Start-ups in Deutschland. Das Unternehmen spezialisierte sich darauf, Rechtsansprüche von Kunden zu kaufen, zu bündeln und an spezialisierte Anwälte weiterzuleiten. Die Finanzierung erfolgte dabei unter anderem über Private Debt Funds. Schwierigkeiten bei der Vorfinanzierung und gescheiterte Finanzierungsverhandlungen führten letztlich zur Insolvenz.

Betrieb soll teilweise weiterlaufen

Trotz der finanziellen Schwierigkeiten bleibt das Unternehmen optimistisch. Die Geschäftsführung plant, die nicht von der Insolvenz betroffene RN Inkasso GmbH weiter auszubauen. Zudem soll geprüft werden, ob eine Sanierung oder ein Verkauf möglich ist, um das Geschäftsmodell langfristig zu sichern.

Investorenbeteiligung und Zukunftsperspektiven

RightNow konnte in der Vergangenheit namhafte Investoren gewinnen, darunter den aus der TV-Show „Die Höhle der Löwen“ bekannten Unternehmer Carsten Maschmeyer. Ob sich in der aktuellen Situation ein neuer Investor finden lässt, bleibt abzuwarten.

Die Insolvenz von RightNow reiht sich in eine Serie wirtschaftlicher Schwierigkeiten verschiedener Unternehmen ein. Neben dem Legaltech-Start-up sind in den vergangenen Monaten zahlreiche Firmen aus unterschiedlichen Branchen betroffen gewesen, darunter Einzelhandelsketten und Maschinenbauunternehmen.

Die Zukunft von RightNow hängt nun von den weiteren Entwicklungen und möglichen Sanierungskonzepten ab. Der Insolvenzverwalter wird in den kommenden Wochen eine Lösung erarbeiten, um das Unternehmen und Arbeitsplätze zu retten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert