Sa. 18. Jan.. 2025

Elektroauto-Hersteller e.Go befindet sich erneut in finanziellen Schwierigkeiten, wie am 8. März 2024 bekannt wurde. Das Aachener Unternehmen hat zum zweiten Mal Insolvenz beim Amtsgericht angemeldet, hauptsächlich aufgrund eines stark gesunkenen Börsenkurses, der zu einem Kapitalmangel führte.

Der Börsenkurs des Unternehmens stürzte innerhalb von sechs Monaten ab, was bereits vor einigen Wochen zur Kurzarbeit für Mitarbeiter führte. Die prekäre Situation ist vor allem darauf zurückzuführen, dass e.Go bisher lediglich 1350 Fahrzeuge verkaufen konnte. Die Erwartungen ruhten auf dem neuen Modell E.wave X, das durch die Werbung des brasilianischen Fußballstars Neymar unterstützt wurde.

Bereits im April 2020 hatte e.Go aufgrund der Coronakrise Insolvenz angemeldet, konnte jedoch damals mit Unterstützung und einer Restrukturierung den Betrieb mit 400 Mitarbeitern fortsetzen.

Die Gründung des Unternehmens erfolgte im Jahr 2015 durch den RWTH-Professor Günther Schuh, der als Vorreiter für erschwingliche Elektroautos in Deutschland galt. Schuh verließ das Unternehmen 2021 auf eigenen Wunsch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert