Fr. 31. Okt.. 2025

Das traditionsreiche Bauunternehmen Karrié aus Mainz steht vor großen wirtschaftlichen Herausforderungen. Nach Angaben der Geschäftsführung wird derzeit ein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beim Amtsgericht Mainz vorbereitet. Damit reagiert das Unternehmen auf anhaltende Belastungen durch gestiegene Kosten, verzögerte Aufträge und die schwierige Lage in der Bauwirtschaft.

Bereits vor rund zwei Wochen hatte die Tochtergesellschaft Karrié Bauwerkserhaltung GmbH Insolvenz angemeldet. Diese betraf vor allem die Standorte außerhalb von Mainz, darunter Stuttgart, München, Hamburg, Recklinghausen und Erfurt. Nun ist auch die Muttergesellschaft betroffen, was bei Kunden und Lieferanten für erhebliche Unsicherheit sorgt.

Laut Unternehmensangaben führten die wachsende Zurückhaltung von Auftraggebern und verschärfte Zahlungsbedingungen der Lieferanten zu massiven Liquiditätsengpässen. Viele Geschäftspartner verlangten Vorauszahlungen oder kürzere Zahlungsfristen, was den finanziellen Druck zusätzlich erhöhte.

Trotz der angespannten Lage betont Geschäftsführer Peter Karrié, dass das Unternehmen weiterarbeiten und begonnene Projekte termingerecht abschließen will. Besonders das Bauvorhaben am Mainzer Taubertsbergbad soll planmäßig beendet werden. Probleme zeigen sich allerdings bei kleineren Projekten im privaten Bereich – dort wurden nach Medienberichten bereits einzelne Baustellen stillgelegt, vor allem im Landkreis Mainz-Bingen.

Karrié Bau gilt seit Jahrzehnten als fester Bestandteil der regionalen Baubranche. Der Betrieb ist auf Schlüsselfertigbau, Hochbau, Industriebau und Gussasphalt spezialisiert und beschäftigt rund 170 Mitarbeiter am Hauptsitz in Mainz.

Ob eine Sanierung im Rahmen des Insolvenzverfahrens gelingt, hängt nun von der weiteren Entwicklung und der Zustimmung der Gläubiger ab. Ziel der Geschäftsführung bleibt es, den Betrieb fortzuführen und die Arbeitsplätze zu sichern. In der Region hofft man, dass das Unternehmen trotz der finanziellen Krise eine Zukunft behält.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert