Der traditionsreiche Pflanzenversand Gärtner Pötschke aus Kaarst befindet sich erneut in einem vorläufigen Insolvenzverfahren. Am 30. Mai 2025 stellte das Unternehmen einen entsprechenden Antrag, worauf das Amtsgericht Düsseldorf am 2. Juni Dr. Christian Holzmann von Brinkmann & Partner zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellte. Das operative Geschäft mit dem Online-Shop und Versand soll weiterhin aufrechterhalten werden.
Hintergrund & Zahlen
- Seit der Gründung 1912 ist Gärtner Pötschke einer der ältesten Pflanzen-Versender Deutschlands, mit einem Jahresumsatz von rund 42 Mio. EUR und etwa 138 Beschäftigten.
- Im Juni 2024 war bereits ein Insolvenzantrag nötig, ausgelöst durch die finanzielle Krise der Muttergesellschaft Worldbild D2C Group. Nach der Übernahme durch die Droege Group im September 2024 konnte das Unternehmen zunächst stabilisiert werden.
- Im Januar 2025 übernahm die Droege Group erneut Güter und Mitarbeiter – damit blieben rund 150 Arbeitsplätze gesichert.
Gründe für die aktuelle Krise
- Finanzielle Belastungen: Die Weltbild-Zugehörigkeit und die Insolvenz des Mutterkonzerns belastete die Liquidität.
- Kostenanstieg & Absatzschwäche: Höhere Logistikkosten und rückläufige Nachfrage im Versandgeschäft belasteten das Unternehmen stark.
- Digitale Stolpersteine: Technische Probleme beim neuen Online-Shop verschärften die Lage laut Insolvenzverwaltung.
- Personalwechsel: Kurz vor der erneuten Insolvenz trat ein Geschäftsführer zurück – weitere Entscheidungen stehen aus.
Aktuelle Situation
- Der Insolvenzverwalter strebt eine Sanierung an und sucht aktiv nach einem Käufer, während der Versandbetrieb stabil fortgeführt wird .
- Etwa 138 Mitarbeitende – viele davon mit langjähriger Betriebszugehörigkeit – hoffen auf eine operativ gesicherte Zukunft. Ob und wie die Droege Group erneut einspringen wird, ist derzeit offen.
Ausblick
Die Fortführung des Versandbetriebs und ein möglicher Wiederverkauf in den kommenden Wochen sind entscheidend. Das Vertrauen der Mitarbeitenden und der Handelspartner sowie die Markenreputation hängen davon ab, ob sich ein ernsthaft interessierter Investor findet. Die nächste Zeit wird zeigen, ob Gärtner Pötschke – nach mehr als einem Jahrhundert – eine neue Perspektive erhält.
Fazit
Das Unternehmen steht erneut vor einer wichtigen Neuaufstellung. Zwar läuft der Versand vorerst weiter und die Mitarbeiter sind engagiert, aber die Zukunft hängt entscheidend von der Sanierungsstrategie und dem Interesse externer Kapitalgeber ab.