Die Schweizer Druckerei Abächerli Media hat Insolvenz angemeldet. Der Grund für die Zahlungsunfähigkeit liegt in einem massiven IT-Desaster: Ein externer Dienstleister löschte versehentlich sämtliche Unternehmensdaten sowie Backups, was gravierende Folgen nach sich zog.
Laut der Unternehmensleitung führte der Vorfall im Juni 2022 dazu, dass das gesamte IT-System inklusive des ERP-Systems für etwa zehn Wochen nicht funktionsfähig war. In dieser Zeit musste die komplette IT-Infrastruktur neu aufgesetzt werden, was erhebliche Umsatzeinbußen und Liquiditätsprobleme verursachte. Der entstandene finanzielle Schaden belief sich auf über 750.000 Schweizer Franken, wovon die Versicherung des IT-Dienstleisters lediglich einen geringen Teil abdeckte. Diese wirtschaftlichen Folgen konnte das Unternehmen nicht mehr ausgleichen.
Zusätzlich zu den IT-Problemen verschlechterte sich die Lage durch einen generellen Rückgang im Druckmarkt. Obwohl Abächerli Media sich bis Mitte 2024 stabiler als der Branchendurchschnitt entwickelte, gingen die Umsätze zuletzt stark zurück. Die eingeleiteten Gegenmaßnahmen reichten nicht aus, um die finanzielle Situation zu stabilisieren. Infolgedessen entschied die Hausbank, die Zusammenarbeit zu beenden und kündigte am 7. März 2025 alle Verträge. Dies führte unmittelbar zur Zahlungsunfähigkeit des Unternehmens.
Angesichts der ausweglosen Lage sah sich der Verwaltungsrat gezwungen, die Bilanz zu deponieren und Insolvenz anzumelden. Mit der Schließung des Unternehmens verlieren 30 Mitarbeiter ihre Arbeitsplätze.