Sa. 18. Jan.. 2025

Der Sonderpostenmarkt Magowsky, der auch eine Filiale in Steinheim betreibt, hat Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen plant jedoch, weiterzumachen und sich in Eigenverwaltung zu sanieren.

In der vergangenen Woche ordnete das Insolvenzgericht in Detmold ein vorläufiges Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung an. Rechtsanwalt Stefan Stodolka aus der Kanzlei Schafmeister & Partner in Detmold wurde zum vorläufigen Sachwalter bestellt. Die Kanzlei BBORS Kreuznacht Rechtsanwälte aus Münster, spezialisiert auf Restrukturierungsprozesse, begleitet die Magowsky-Gesellschaften während des Verfahrens.

Die wirtschaftlichen Schwierigkeiten der Magowsky Warenhandels GmbH und der Magowsky Sonderposten GmbH & Co. KG sind insbesondere auf den hohen Preis- und Personalkostenanstieg im Wirtschaftsjahr 2022 zurückzuführen. Die hohe Inflation und die Konjunkturkrise verschlechterten den Konsumindex erheblich, was zu einer sinkenden Absatzsituation führte.

Trotz der Krise betont die Geschäftsführung, dass alle Filialen der Magowsky Warenhandels GmbH fortgeführt werden. Die Löhne und Gehälter der rund 80 Mitarbeiter sind durch das Insolvenzausfallgeld gesichert. Am Mittwoch, den 24. Juli, blieben alle Filialen aufgrund einer Inventur geschlossen.

Das im Jahr 1999 gegründete Unternehmen betreibt zehn Sonderpostenmärkte in der Region Ostwestfalen-Lippe und hat seinen Sitz in Lemgo. Die Entscheidung, den erforderlichen Restrukturierungsprozess im Rahmen eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung zu betreiben, fiel nach gründlicher Überlegung.

„Unser erklärtes Ziel ist es, das Unternehmen gemeinsam mit den Restrukturierungsexperten Dr. Frank Kreuznacht und Thore Voß über das Eigenverwaltungsverfahren zu sanieren und für die Zukunft neu aufzustellen“, erklärten die Geschäftsführer Ricardo Emanuel Magowsky und Anja Rothkopf in einer Mitteilung.

Ein Generationenwechsel in der Geschäftsführung wurde bereits im Jahr 2023 vollzogen, als Ricardo Emanuel Magowsky die Führung von seinem Vater übernahm. „Auch wenn uns dieser Schritt nicht einfach gefallen ist, sind wir doch der Überzeugung, dass er notwendig war und die Restrukturierung des Unternehmens erforderlich ist, um auch in wirtschaftlicher Hinsicht den Generationenwechsel erfolgreich zu vollziehen“, betont Ricardo Emanuel Magowsky.

Die Magowsky-Gesellschaften blicken optimistisch in die Zukunft und hoffen, durch das Eigenverwaltungsverfahren die notwendige Stabilität und Neuausrichtung zu erreichen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert