Mo. 21. Apr.. 2025

Die Firma Kurt Erxleben aus Wildeshausen, ein bedeutender Automobilzulieferer, befindet sich in einem Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung, wie aus den Bekanntmachungen des Amtsgerichts Delmenhorst hervorgeht. Diese Entwicklung betrifft 260 Mitarbeiter, darunter 160 Festangestellte und etwa 100 Leiharbeitskräfte. Die Insolvenzgeldzahlungen sichern vorerst die Gehälter der Betroffenen. Das Amtsgericht hat Rechtsanwalt Martin Mucha von der Kanzlei Grub Brugger vorläufig als Sachwalter bestellt, um das Verfahren im Interesse der Gläubiger zu begleiten.

Hans-Hermann Breuer, der Geschäftsführer von Erxleben, betont, dass die Entscheidung zur Einleitung eines Sanierungsverfahrens in enger Abstimmung mit allen Beteiligten getroffen wurde. Ziel sei es, die finanzielle Situation zu stabilisieren und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Trotz des Antrags auf Sanierung wird der Geschäftsbetrieb uneingeschränkt fortgeführt, und alle laufenden Aufträge sollen wie geplant erfüllt werden. Dr. Christian Kaufmann von der Rechtsanwaltsfirma „Pluta“ unterstützt als Generalhandlungsbevollmächtigter die Restrukturierung.

Der Standort von Erxleben in Wildeshausen produziert Blechform-, Schweiß- und Zerspanungsteile für die Automobil- und Landmaschinenindustrie sowie für andere blechverarbeitende Betriebe. Zu den Kunden zählen renommierte Unternehmen wie Mercedes, Opel und ZF Friedrichshafen. Die Umformtechnikbranche steht laut Mitteilung vor herausfordernden Zeiten, geprägt von hohen Kosten, die nicht direkt an die Kunden weitergegeben werden können, sowie sich ständig verändernden Marktbedingungen und globalen Herausforderungen in der Mobilitätsbranche.

Die geplante Neuaufstellung des Unternehmens zielt darauf ab, die Kontinuität der Geschäftstätigkeit sicherzustellen und die Zusammenarbeit mit Kunden, Lieferanten und anderen Geschäftspartnern fortzusetzen. In den kommenden Wochen werden die Verantwortlichen interne Prozesse analysieren und überprüfen, um im Rahmen eines Sanierungskonzeptes den Betrieb zukunftsfähig aufzustellen.

Die Eigenverwaltung, ein gerichtliches Sanierungsverfahren zum Erhalt von Unternehmen, ermöglicht es der Firma, unter Aufsicht eines Sachwalters und mit Unterstützung erfahrener Sanierungsexperten selbstständig zu agieren. Der vorläufige Sachwalter Mucha betont, dass die Eigenverwaltung dem Unternehmen die Möglichkeit bietet, auf die aktuellen Herausforderungen flexibel zu reagieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert