Sa. 18. Jan.. 2025

Die Syn Trac GmbH, gegründet 2016 für die Entwicklung von Spezialfahrzeugen, befindet sich aufgrund von Schulden in Höhe von etwa 15 Millionen Euro in einem Insolvenzverfahren. Das Unternehmen, spezialisiert auf ein patentiertes System zur schnellen Anbindung von Anbaugeräten ohne Verlassen des Fahrzeugs, hat seine Insolvenz ohne Eigenverantwortung am Landesgericht Wels angemeldet.

Syn Trac, seit 2020 in Oberösterreich erfolgreich in der Serienproduktion von Spezialfahrzeugen tätig, feierte 2021 den Markteintritt in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Frankreich. Pilotkunden im kommunalen Bereich nutzen die innovativen System- und Geräteträger des Unternehmens im vierten Jahr. Trotz dieser Erfolge konnten die geplanten Umsatzziele nicht erreicht werden.

Der Insolvenzantrag führt verschiedene Faktoren für die finanziellen Schwierigkeiten an, darunter die Auswirkungen der Corona-Pandemie und die Ukrainekrise, die zu erheblichen Lieferengpässen führten. Trotz Restrukturierungsversuchen mit einem Finanzierungspartner blieben die erhofften Erfolge aus.

Mit Blick auf die Fortführung plant Syn Trac Maßnahmen wie die Berücksichtigung reduzierter Personalkosten. Die 43 Mitarbeiter wurden über die Insolvenz informiert, und das Unternehmen strebt durch das Sanierungsverfahren eine nachhaltige Lösung an.

Syn Tracs Zukunft bleibt unsicher, aber das Unternehmen setzt auf eine erfolgreiche Sanierung, um weiterhin innovative Spezialfahrzeuge zu entwickeln und zu produzieren. Der Fokus liegt darauf, die Marktposition zu halten und trotz der aktuellen Herausforderungen eine nachhaltige Lösung zu finden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert