Die Mainzer Firma Terra Cleaner GmbH hat beim zuständigen Amtsgericht Insolvenz beantragt. Das Gericht bestellte am 14. April 2025 einen vorläufigen Insolvenzverwalter. Das Unternehmen ist auf die professionelle Reinigung von Sanitärbereichen spezialisiert und betreut etwa 70 Standorte in ganz Deutschland, vorwiegend in Bahnhöfen und Shoppingcentern.
Aktuell arbeiten alle 250 Beschäftigten weiter, da der Geschäftsbetrieb nicht eingestellt wird. Die Löhne sind durch Insolvenzgeld bis zum 30. Juni 2025 abgesichert. Um die Servicequalität aufrechtzuerhalten, laufen bereits Verhandlungen mit Kunden und Partnern.
Die vorläufige Insolvenzverwaltung liegt in den Händen von Rechtsanwalt Sebastian Netzel (Kanzlei Brinkmann & Partner), der auf Unternehmenssanierungen spezialisiert ist. Unterstützt wird er von einem Team der WED+ GmbH unter Führung von Moritz Schumacher. Die Mitarbeiter wurden über die Situation in einer internen Versammlung aufgeklärt.
Parallel läuft die Suche nach Investoren, um eine Rettung des Unternehmens zu ermöglichen. Die Eichenfels GmbH aus Frankfurt übernimmt die Koordination der Kapitalgeberakquise und begleitet den Restrukturierungsprozess.
Im Vorjahr erzielte Terra Cleaner einen Jahresumsatz von 10,2 Millionen Euro. Priorität hat nun die Sicherung der Betriebskontinuität, um eine nachhaltige Zukunftsperspektive für das Unternehmen und seine Belegschaft zu schaffen.