Die medizinische Versorgungslandschaft in Neuwied und Umgebung steht vor Veränderungen: Gegen die MVZ Galeria Med GmbH wurde ein Insolvenzantragsverfahren eingeleitet. Das Amtsgericht bestellte den Sanierungsexperten Alexander Römer von der Kanzlei dhpg zum vorläufigen Insolvenzverwalter.

Das Unternehmen betreibt aktuell acht Standorte in Rheinland-Pfalz. Ab Oktober sollen einzelne Praxen schließen, welche genau betroffen sind, ist bislang nicht entschieden. Schon in den vergangenen Monaten war der Betrieb nicht stabil. Mehrere Niederlassungen öffneten nur eingeschränkt, eine Praxis wurde bereits dauerhaft aufgegeben. Zudem gab es Hinweise auf ausstehende Mietzahlungen und Verzögerungen bei Gehältern.

Besonders sensibel ist die Situation, weil Galeria Med Verträge zur medizinischen Betreuung von Bewohnern in Pflegeeinrichtungen unterhält. Diese Vereinbarungen sind seit 2019 gesetzlich vorgeschrieben, um die Versorgung in Alten- und Pflegeheimen sicherzustellen. Für Ärzte bieten solche Kooperationen in der Regel finanzielle Vorteile durch Zuschläge und zusätzliche Pauschalen. Ob diese Leistungen künftig weiterhin gewährleistet sind, hängt vom Fortgang des Verfahrens ab.

Die MVZ Galeria Med GmbH wurde 2017 gegründet und hat seitdem ihr Netz kontinuierlich ausgebaut. In den vergangenen Jahren übernahm das Unternehmen mehrere Praxen in der Region, zuletzt 2023 in Heimbach-Weis. Auch in Koblenz investierte man Anfang 2025 in größere Räumlichkeiten. Geführt wird die Gesellschaft von Markus Abts, der zugleich alleiniger Gesellschafter ist. Das medizinische Angebot umfasst Allgemeinmedizin, Innere Medizin sowie Neurologie und Psychiatrie.

Wie viele Ärzte und Mitarbeiter insgesamt von der Insolvenz betroffen sind, ist derzeit nicht bekannt. Klar ist jedoch, dass die weitere Entwicklung für Patienten, Pflegeheime und Beschäftigte von großer Bedeutung sein wird. Der Insolvenzverwalter prüft nun, ob ein tragfähiges Konzept für den Fortbestand einzelner Standorte erarbeitet werden kann oder ob es zu weiteren Schließungen kommt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert