Fr. 4. Apr.. 2025

Die REHM GmbH u. Co. KG Schweißtechnik mit Sitz in Uhingen hat beim Amtsgericht Göppingen einen Insolvenzantrag gestellt. Das Gericht ernannte den Restrukturierungsexperten Marcus Winkler von der Kanzlei WINKLER & PARTNER zum vorläufigen Insolvenzverwalter. Sein Team hat bereits erste Maßnahmen zur Stabilisierung des Unternehmens eingeleitet.

Sanierungsoptionen werden geprüft

In den kommenden Wochen analysiert Winkler die wirtschaftliche Situation und prüft verschiedene Sanierungsmaßnahmen. Gespräche mit wichtigen Beteiligten stehen an, um eine Lösung zur Fortführung des Unternehmens zu finden. Trotz der Insolvenz soll der Geschäftsbetrieb uneingeschränkt weiterlaufen, sodass Kunden weiterhin auf die gewohnten Produkte und Dienstleistungen von REHM zugreifen können.

Mitarbeiter bleiben vorerst abgesichert

Das Unternehmen beschäftigt derzeit rund 100 Mitarbeiter in Uhingen. Während des vorläufigen Insolvenzverfahrens übernimmt die Agentur für Arbeit die Gehaltszahlungen. Die Belegschaft wurde über die aktuelle Lage informiert und unterstützt die geplanten Maßnahmen zur Stabilisierung.

Tradition und Innovation in der Schweißtechnik

REHM hat sich über fünf Jahrzehnte hinweg von einem lokalen Servicebetrieb zu einem international agierenden Hersteller hochwertiger Schweißgeräte entwickelt. In den 1980er Jahren erlangte das Unternehmen mit innovativen Technologien zur Stromquellendynamik größere Bekanntheit. Heute umfasst das Produktportfolio unter anderem Impulslichtbogen-MIG/MAG-Anlagen, moderne Invertertechnik und Schweißzubehör.

Erfahrener Insolvenzverwalter an Bord

Marcus Winkler verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich Restrukturierung und Unternehmenssanierung. Seit 2002 wird er regelmäßig als Insolvenzverwalter eingesetzt und ist insbesondere auf die Krisenbewältigung in den Branchen Maschinenbau, Werkzeugbau und Automobilindustrie spezialisiert. Sein Ziel ist es, REHM durch gezielte Sanierungsmaßnahmen zu erhalten und eine tragfähige Lösung für die Zukunft zu entwickeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert