Die MVI Group Wolfsburg sichert den laufenden Betrieb und nutzt das aktuelle Insolvenzverfahren, um die Firma dauerhaft zu stabilisieren. Kundenprojekte werden unverändert weitergeführt und sollen ohne Qualitätseinbußen ausgeführt werden.

Das Amtsgericht Wolfsburg hat Tobias Hartwig von Schultze & Braun als vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Hartwig bewertet derzeit verschiedene Optionen zur Fortführung und Sanierung des Geschäfts mit dem Ziel, die Kernleistungen im Bereich IT und Engineering langfristig zu erhalten.

Die Gehaltszahlungen für die rund 300 Mitarbeiter sind kurzfristig abgesichert: Zur Sicherstellung der Lohn- und Gehaltszahlungen wurde die Vorfinanzierung des Insolvenzgelds veranlasst, sodass die Auszahlung im gewohnten Monatsrhythmus erfolgt. Ab Oktober strebt die Geschäftsführung an, die Personalkosten wieder aus dem laufenden Geschäft zu decken.

Wichtig: Andere Gesellschaften der MVI-Unternehmensgruppe sind vom Verfahren nicht betroffen; deren Geschäftsbetriebe laufen normal weiter. Die Wolfsburger Einheit setzt auf ihre Erfahrung in Mobilitätsprojekten und will durch die geplante Neuausrichtung neue Marktchancen erschließen.

Die Führung betont, dass die Maßnahme ausschließlich der dauerhaften Wettbewerbsfähigkeit dient. Management und Insolvenzverwalter arbeiten gemeinsam an einer Lösung, die den Geschäftsbetrieb sichert und Perspektiven für Wachstum schafft. Betriebsablauf, Kundenkontakte und laufende Aufträge bleiben dabei vorrangig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert