Über das Vermögen der TC Handel GmbH aus Unterweitersdorf (Oberösterreich) hat das Landesgericht Linz ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eingeleitet. Der Betrieb war seit 2021 im An- und Verkauf sowie in der Vermietung von Autos und Motorrädern aktiv. Mittlerweile ist die Geschäftstätigkeit eingestellt, Beschäftigte sind nicht mehr betroffen.
Das Unternehmen firmierte früher unter dem Namen TCars GmbH und gehörte mehrheitlich Franz Ferdinand Nadrag, der zugleich die Geschäftsführung innehatte. Mitgesellschafter ist Carsten Finke. Nach Angaben der Kreditschützer belaufen sich die Verbindlichkeiten auf knapp zwei Millionen Euro, während die vorhandenen Vermögenswerte nur rund 216.000 Euro ausmachen. Zwischen 17 und 21 Gläubiger sind betroffen.
Als Auslöser der finanziellen Schieflage werden Unregelmäßigkeiten eines ehemaligen Geschäftsführers genannt. Diese hätten einen erheblichen Schaden verursacht, weshalb eine Strafanzeige eingebracht wurde. Die Staatsanwaltschaft Linz hat Ermittlungen aufgenommen.
Trotz der Insolvenz strebt die Gesellschaft eine Fortführung an. Den Gläubigern wird ein Sanierungsplan mit einer Quote von 20 Prozent angeboten, zahlbar innerhalb von zwei Jahren. Damit läge die Entschädigung deutlich über dem Wert, der bei einer Liquidation zu erwarten wäre. Finanziert werden soll die Sanierung unter anderem durch Gesellschafterzuschüsse und mögliche Zahlungen aus dem Strafverfahren.
Der Linzer Rechtsanwalt Rudolf Mitterlehner wurde zum Masseverwalter bestellt. Für den 14. November 2025 ist die erste Gläubigerversammlung angesetzt, während über den Sanierungsplan am 12. Dezember desselben Jahres entschieden werden soll.