Mi. 5. Feb.. 2025

Die Krise in der Baubranche setzt sich 2025 fort: Ein weiteres Unternehmen muss Insolvenz anmelden. Die Nafz Holzhaus GmbH aus Baden-Württemberg hat am 30. Dezember 2024 das Verfahren zur Sanierung in Eigenverwaltung eingeleitet. Das zuständige Gericht in Rottweil hat diesem Antrag zugestimmt, und die Sanierung wird nun von Steffen Beck, einem Experten der Pluta Rechtsanwälte, begleitet.

Trotz der Insolvenz betont das Unternehmen, dass es weiterhin Aufträge annehmen und alle laufenden Kundenbeziehungen aufrechterhalten werde. Geschäftsführer Sebastian Nafz sieht die Eigenverwaltung als Chance, die Firma neu auszurichten und gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Die Gehälter der Mitarbeiter sind durch das Insolvenzgeld abgesichert, genaue Zahlen zur Mitarbeiterzahl wurden jedoch nicht veröffentlicht.

Die Bauwirtschaft leidet unter anhaltenden Belastungen, die 2024 zu einem Anstieg der Insolvenzen führten. Laut dem Statistischen Bundesamt stieg die Zahl der Firmenpleiten im Vergleich zum Vorjahr um 16,8 Prozent. Neben den gestiegenen Kosten für Material und Personal seien vor allem bürokratische Hürden und hohe Steuerbelastungen mitverantwortlich für die wirtschaftliche Lage. In einer Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) gaben fast 90 Prozent der befragten Unternehmen an, dass sie mit stagnierenden oder rückläufigen Geschäften rechnen. Besonders betroffen sind Branchen wie das Baugewerbe, die Gastronomie und der Fahrzeugbau.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert